Veranstaltung

Termin(e)

Samstag
15.02.2025
11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm
Am Hochsträß 8
89081 Ulm
Sonntag
16.02.2025
11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm
Am Hochsträß 8
89081 Ulm
Dienstag
18.02.2025
11:00 - 17:00 Uhr
HfG-Archiv Ulm
Am Hochsträß 8
89081 Ulm
Und weitere …
Ausstellung

Ausstellung "Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm"

Veranstalter: Museum Ulm

Das HfG-Archiv / Museum Ulm präsentiert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eine Ausstellung, die erstmals die wegweisende Architekturlehre an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG) in den Fokus stellt.
Anfangs noch in der Tradition des Bauhauses vom Gründungsrektor und Bauhausschüler Max Bill geleitet, entwickelte sich die Architekturabteilung unter Konrad Wachsmann und Herbert Ohl rasch zum Hotspot des "Industrialisierten Bauens". Wissenschaftlich und international vernetzt, erarbeiteten Lehrende und Studierende gemeinsam mit der Bauindustrie visionäre Konzepte für eine technisierte Welt. Ziel war es, Architektur als "programmierte Hoffnung" wissenschaftlich, interdisziplinär und sozial verantwortlich zu denken. Dieser Ansatz inspirierte Studierende zu Experimenten: von modularen Wohn- und Schulkomplexen über halbautomatisierte Shopping Malls bis hin zu seriellen Stabwerkkonstruktionen. Die Arbeiten verbinden präzise Handwerklichkeit mit hoher theoretischer und technischer Expertise. Es zeichnen sich bereits frühe algorithmische Entwurfsmethoden ab, die ihrer Zeit weit voraus waren.
Die Ausstellung zeigt Architekturmodelle, Originalpläne, Zeichnungen und Fotografien – exklusiv aus dem HfG-Archiv / Museum Ulm, das viele dieser Exponate erstmals präsentiert.

Laufzeit: 15.2.-26.10.2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11-17 Uhr
Eintritt: 5 Euro regulär / 4 Euro ermäßigt
An jedem 1. Freitag im Monat ist der Eintritt kostenfrei!
An
Pfeil nach oben